Berufsorientierung & Schulprojekte
im AWA e.V. in Thüringen –
Entdecke, was in dir steckt!
Fühlst du dich unsicher, welchen Beruf du wählen sollst? Vielleicht hast du das Gefühl, dass dir die richtige Richtung fehlt oder du nicht weißt, was wirklich zu dir passt? Genau hier hilft dir der AWA e.V.! Mit unseren Schulprojekten und Angeboten zur Berufsorientierung findest du heraus, wo deine Stärken liegen und wie du deine berufliche Zukunft gestalten kannst. Wir begleiten dich auf deinem Weg – Schritt für Schritt und immer mit dem Blick auf deine Talente und Ziele.
Unsere Angebote für deine Berufsorientierung
1. Potenzialanalyse – Entdecke was in dir steckt

Im AWA e.V. schauen wir gemeinsam auf deine Stärken, Interessen und verborgenen Talente. Mit spannenden Aufgaben, die sowohl manuelle Arbeit als auch moderne Technologien wie Virtual und Augmented Reality einbeziehen, findest du heraus, was wirklich zu dir passt. Hier bekommst du den Mut, deine berufliche Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
2. Berufsfelderkundung – Ein erster Einblick in deinen Wunschberuf

Hast du schon eine Idee, was dich interessiert? Bei uns kannst du ein Berufsfeld deiner Wahl über mehrere Stunden hautnah erleben. Ob Elektro, 3D-Druck, IT oder Maschinenbau – am Ende gehst du nicht nur mit neuen Erfahrungen nach Hause, sondern auch mit einem Projekt, das du stolz deiner Familie und deinen Freunden zeigen kannst.
3. Berufsfelderprobung – Lerne deinen Wunschberuf richtig kennen

Willst du noch tiefer eintauchen? In der Berufsfelderprobung arbeitest du über mehrere Tage an deinem eigenen Projekt. Gemeinsam mit Azubis und berufserfahrenen Kollegen aus echten Unternehmen sammelst du wertvolle Erfahrungen in deinem gewählten Berufsfeld. So erhältst du einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt und kannst dir sicherer über deine Berufswahl werden.
Unsere Kooperationspartner –
Gemeinsam für deine Zukunft
1. Praxisnahe berufliche Orientierung
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), bieten wir dir individuelle und regionale Berufsorientierung. Dabei kannst du Berufsfelder wie Elektro, IT, Metall, Maschinenbau oder sogar Medizin und Pflege erkunden. Damit setzen wir uns aktiv für deine berufliche Orientierung und Zukunft ein.
2. Partnerschaften mit Schulen
- Europäische Oberschule Waldenburg: Berufsorientierung als fester Bestandteil des Unterrichts.
- Altenburger Schulen: WRT-Unterricht (Wirtschaft-Recht-Technik) direkt im AWA e.V. mit wöchentlichen Besuchen der Klassenstufe 9.
3. Schnuppertage und Praktika
Lerne Berufe durch Schnuppertage, Praktika oder Ferienangebote kennen, um herauszufinden, welcher Beruf zu dir passt.
4. Boys- und Girls Day sowie Berufsmessen
Nimm an spannenden Aktionen und Messen teil, um Berufe zu entdecken und deine Interessen zu vertiefen.
AWA Aktuell
Hier findest du die neuesten Infos über unsere Berufsorientierungsprojekte, Erfolgsgeschichten von Schüler*innen und Berichte über Aktionen wie den Boys- und Girls Day. Lass dich inspirieren!
Ein neuer Meilenstein
Nach der Kooperation mit der Accra University vor zwei Monaten freuen wir uns, heute einen weiteren Meilenstein zu verkünden: Der erste Kurs hat...
Auf Abenteuerreise: Die Suche nach Fachkräften in China und Ghana
Der Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg war schon immer für Neues zu haben. Jetzt wird hier (Bildungs-)Urlaub gemacht, und bald werden...
Digitale Qualifizierung ausländischer Fachkräfte in der Zerspanungs- und Automatisierungstechnik
Der AWA e.V. zielt mit D_QaF darauf ab, ausländische Fachkräfte für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Unsere Mission ist es, hochwertige...
„Die Wirtschaft ruft und wird von uns gehört“
– Hans-Reiner Kasel Gründer des -AWA- e.V.