KI-PASS (1 Tag)

Seit dem 2. Februar 2025 gilt eine neue EU-weite Regelung.

Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen (auch ChatGPT, deepseek etc.), müssen sicherstellen, dass ihr Personal über ausreichende „KI-Kompetenz“ verfügt. Dies ist Teil der europäischen KI-Verordnung („AI Act“), die seit August 2024 schrittweise umgesetzt wird.

Um Sie bei der Einhaltung dieser Anforderungen zu unterstützen, bieten wir ab sofort den zertifizierten „KI-Pass“ (nach EU-Vorgaben: Erfüllen Sie die Anforderungen des AI Act) an. In diesem Kurs lernen Ihre Mitarbeiter:

  • Die Grundlagen der KI und die Anforderungen des AI Act.
  • Wie Sie KI-Systeme sicher und verantwortungsvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen.
  • Praktische Tools und Methoden zur Umsetzung der EU-Vorgaben.

Der Kurs ist zertifiziert und bereitet Ihr Team optimal auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vor. Melden Sie sich jetzt an, um rechtzeitig vorbereitet zu sein!

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an:

  • Mitarbeiter, Führungskräfte und Entscheidungsträger, die KI-Systeme nutzen oder in ihren Geschäftsprozessen integrieren möchten.
  • Personen, die ein grundlegendes Verständnis von KI sowie den gesetzlichen Rahmenbedingungen des EU AI Acts erlangen wollen.

Ziele der Schulung

Verständnis für KI-Technologien entwickeln: Grundlagen von Machine Learning, Deep Learning und Large Language Models (LLMs).
Fähigkeiten und Grenzen von KI-Systemen kennenlernen: Wo sind KI-Modelle hilfreich? Wo gibt es Einschränkungen?
Praktische Anwendung von KI-Tools: Einführung in Prompt Engineering und effektive Nutzung von KI-Anwendungen.
Einhaltung des EU AI Acts sicherstellen: Transparenz, Dokumentation und rechtliche Vorgaben verstehen.
Vorbereitung auf die Prüfung: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat

Warum der KI-Pass?

🔹 Praxisnah & anwendungsorientiert – direkte Umsetzung im Berufsalltag.
🔹 Verständlich & kompakt – keine Vorkenntnisse erforderlich.
🔹 Rechtskonform & zukunftssicher – ideal für Unternehmen & Einzelpersonen.
🔹 Offizielle Zertifizierung – Nachweis über fundiertes KI-Wissen & Compliance.

Mit dem KI-Pass erhalten Teilnehmende das nötige Wissen, um Künstliche Intelligenz verantwortungsbewusst und rechtssicher in Unternehmen einzusetzen.

Sanktionen im EU AI Act

Die Einhaltung der Vorgaben des EU AI Acts ist verpflichtend – Verstöße können gravierende Folgen haben. Unternehmen, die gegen die Regelungen verstoßen, müssen mit hohen Bußgeldern und erheblichen Reputationsschäden rechnen. Die Verordnung setzt klare Grenzen für den Einsatz von KI und stellt sicher, dass Verstöße konsequent geahndet werden. Wer die gesetzlichen Anforderungen ignoriert, riskiert nicht nur finanzielle Sanktionen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern.

 

Für Buchungsanfragen (bzw. ein individuelles Angebot), Antragsunterlagen oder weitere Infos einfach den vorgesehenen Button nutzen. Ein detailliertes Kursprogramm und weitere Informationen werden im nächsten Schritt direkt von uns per Mail zugeschickt.

Veranstaltungsort

Preis:    ab 259€

}

Dauer:     1 Tag

Mehr Informationen können Sie gern telefonisch oder per E-Mail erhalten!

​„Die Wirtschaft ruft und wird von uns gehört“

– Hans-Reiner Kasel Gründer des -AWA- e.V.