Starkes Partnernetzwerk des AWA e.V. – National und international vernetzt
Beim AWA e.V. sind wir überzeugt: Erfolg entsteht durch starke Partnerschaften. Mit unserem wachsenden Partnernetzwerk auf nationaler und internationaler Ebene bleiben wir stets nah an der Wirtschaft und entwickeln innovative Lösungen, um Bildung und berufliche Entwicklung voranzutreiben. Unsere Partner in Deutschland und weltweit unterstützen uns dabei, hochwertige Bildungsprogramme zu gestalten und Fachkräfte für die Arbeitswelt von morgen auszubilden.
Unser Netzwerk umfasst Unternehmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen, die zusammen mit uns an einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft arbeiten.
Bildungsprogramme weltweit –
Talente fördern, Perspektiven schaffen
Der Fachkräftemangel ist eine globale Herausforderung, der wir mit maßgeschneiderten Bildungsprogrammen begegnen. Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern entwickeln wir individuelle Qualifikationsprogramme, um ausländische Fachkräfte gewinnbringend in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren.
Internationales Engagement des AWA e.V.

China
Brücke zwischen China und Deutschland
Gemeinsam mit dem IBK-Merseburg setzen wir neue Maßstäbe in der internationalen Berufsausbildung. Mit digitalen Lehrinhalten und der Förderung talentierter Teilnehmer*innen schaffen wir eine Verbindung, die hochqualifizierte Fachkräfte nach deutschen Standards ausbildet.

Ghana
Innovative Berufsbildung vor Ort
In Ghana gestalten wir digitale Qualifizierungsprogramme, die Fachkräfte nach deutschen Qualitätsstandards ausbilden. Unsere Zusammenarbeit mit lokalen Institutionen schafft nachhaltige Perspektiven für die berufliche Zukunft.

Philippinen
Kooperation mit Holy Cross of Davao College
Auf den Philippinen arbeiten wir eng mit dem Holy Cross of Davao College zusammen, um Fachkräfte im Bereich Mechatronik auszubilden. Individuelle Programme nach deutschem Standard bilden hier die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Vietnam
Neue Partnerschaften in Hanoi
2024 haben wir in Vietnam spannende Kooperationen mit Wirtschafts- und Bildungseinrichtungen aufgebaut. Ziel ist es, innovative Bildungsprogramme nach dem bewährten Modell von Ghana und den Philippinen zu etablieren.
Digitale Qualifizierung
ausländischer Fachkräfte (D_QaF)
Gefördert durch das Modellvorhaben „UNTERNEHMEN REVIER“ (2023–2025), qualifiziert das Projekt D_QaF ausländische Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt. Unsere Mission:
- Hochwertige Qualifikation nach deutschen Qualitätsstandards (IHK).
- Stärkung lokaler Netzwerke in Berufsbildung und produzierendem Gewerbe.
- Förderung der Integration ausländischer Fachkräfte in den Arbeitsmarkt.
Mit gezielten Maßnahmen tragen wir aktiv zur Reduzierung des Fachkräftemangels bei.
Werde Teil unseres Netzwerks – gemeinsam die Zukunft gestalten!
Ob als Unternehmen, Bildungseinrichtung oder Institution: Lass uns zusammen Talente fördern, Bildung voranbringen und die Fachkräfte von morgen ausbilden.
Hier kannst du uns direkt schreiben…
Anschrift
-AWA- e.V.
1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg
Friedrich-Ebert-Str. 33 / Eingang Franz-Mehring-Str. 31d
04600 Altenburg
Telefon
03447 – 506907
Fax
03447 – 506908
„Die Wirtschaft ruft und wird von uns gehört“
– Hans-Reiner Kasel Gründer des -AWA- e.V.