Modulare Weiterbildung beim AWA e.V. –
Dein individueller Weg zum Erfolg

Du möchtest den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen, aber dir fehlen die richtigen Qualifikationen? Die Anforderungen in der Arbeitswelt ändern sich ständig, und ohne die passenden Fähigkeiten wird es schwer, mitzuhalten.

Warum Weiterbildung beim AWA e.V.?

Genau hier setzt der AWA e.V. an: Unsere modulare Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich ist deine Lösung, um flexibel und gezielt dein Wissen zu erweitern. Mit individuell kombinierbaren Modulen kannst du deine Stärken ausbauen und dich perfekt auf die Anforderungen von heute und morgen vorbereiten. Starte jetzt, wann immer du bereit bist, und entdecke die Vielfalt unserer Lehrgänge – dein Erfolg wartet auf dich!

Individueller Einstieg

Starte deine Weiterbildung genau dann, wann es für dich passt – ohne feste Starttermine.

Praxisorientiert

Unsere Programme verbinden Theorie mit praktischen Anwendungen und bereiten dich gezielt auf die Anforderungen im Berufsalltag vor.

Vielfältige Module

Wähle aus einer breiten Palette an Themen, von Metalltechnik bis Digitalisierung.

Unsere modularen Weiterbildungsbereiche

Gewerblich-technische Module

Tauche ein in die Welt der Schlüsseltechnologien und werde Experte für Konstruktion und Fertigung. In diesem Bereich erlernst du, Bauteile und Baugruppen präzise zu gestalten und modernste Maschinen effizient zu nutzen. Diese Fähigkeiten machen dich zu einem unverzichtbaren Spezialisten in Entwicklungs- und Fertigungsabteilungen.

Industriefachkraft für Kunststoff-/Faserverbundwerkstofftechnik
Erlerne den Umgang mit innovativen Werkstoffen und gestalte Bauteile für Hightech-Branchen wie Luftfahrt und Automobilindustrie.

SPS-Technik
Werde Experte für speicherprogrammierbare Steuerungen und optimiere Produktionsprozesse in der Industrie.

Mechatronik
Kombiniere Mechanik, Elektronik und Automatisierungstechnik und gestalte die Maschinen der Zukunft.

Werkzeug- und Formenbau
Plane und fertige Präzisionswerkzeuge für unterschiedlichste Branchen und Anwendungen.

Arbeitsvorbereitung
Optimiere Produktionsabläufe und stelle sicher, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.

Elektronik, Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik
Erhalte fundiertes Wissen über elektrische Systeme und moderne Kommunikationstechnologien

Qualitätssicherung Spezialisierung Werkstoffprüfung
Analysiere und prüfe Materialien, um höchste Standards in der Produktion zu gewährleisten.

Qualitätssicherung Spezialisierung Mess- und Prüftechnik
Sorge mit präzisen Messverfahren für einwandfreie Produkte und Prozesse.

Qualitätsmanagement
Entwickle und implementiere Systeme zur Sicherstellung gleichbleibender Qualitätsstandards.

 

CAD-Technik
Nutze computergestützte Werkzeuge, um präzise Konstruktionen und Pläne zu erstellen.

CAM-Technik
Verknüpfe Konstruktion und Fertigung mit modernen CAM-Systemen für effiziente Produktionsabläufe.

CNC-Technik
Programmiere und bediene CNC-Maschinen zur präzisen Fertigung von Bauteilen.

Konventionelle Spanende Bearbeitung an Werkzeugmaschinen
Erlerne die Grundlagen der manuellen Bearbeitung von Bauteilen mit konventionellen Maschinen.

Metalltechnik
Entwickle Kompetenzen in der Verarbeitung, Konstruktion und Bearbeitung von Metall.

Automatisierungs- & Steuerungstechnik
Steuere und automatisiere komplexe Anlagen und Systeme für maximale Effizienz.

Hydraulik / Elektrohydraulik
Spezialisiere dich auf hydraulische Systeme und ihre elektrischen Steuerungen.

Pneumatik / Elektropneumatik
Erlerne den Umgang mit pneumatischen Systemen und ihrer Steuerung durch elektrische Impulse.

Elektronik / Mechatronik

Blechbearbeitung
Erlerne die Grundlagen der Bearbeitung von Blechen für industrielle Anwendungen.

BUS-Systeme
Werde Experte für die Kommunikation zwischen Automatisierungssystemen und Komponenten.

Elektrische Antriebstechnik
Entwickle Fachwissen in der Planung, Installation und Wartung elektrischer Antriebe.

Elektrohydraulik
Lerne die Verbindung von Hydrauliksystemen mit elektrischen Steuerungen.

Elektropneumatik Grundlagen
Erfahre, wie elektrische Steuerungen pneumatische Systeme präzise steuern.

Fügen I + II
Entwickle Fertigkeiten für manuelles und maschinelles Fügen von Bauteilen.

Grundausbildung Elektrotechnik
Baue fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Elektrotechnik auf.

Hydraulik Grundkurs
Verstehe die Funktionsweise und Anwendung von hydraulischen Systemen.

Installieren und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
Lerne, Antriebssysteme zu installieren und für den Betrieb vorzubereiten.

Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
Werde fit in der Montage und Inbetriebnahme komplexer elektrischer Systeme.

Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
Erfahre, wie IT-Systeme eingerichtet und optimal konfiguriert werden.

Instandhalten und Erweitern von Anlagen und Systemen
Spezialisiere dich auf die Wartung und Modernisierung industrieller Systeme.

Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
Werde Experte für die Steuerung und Optimierung automatisierter Prozesse.

Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
Lerne, wie Steuerungen für industrielle Anwendungen programmiert und angepasst werden.

Manuelles und Maschinelles Spanen/Fügen
Entwickle Fähigkeiten im manuellen und maschinellen Bearbeiten von Werkstücken.

Mechanische Bearbeitung
Vertiefe dein Wissen in der Bearbeitung von Materialien mit mechanischen Werkzeugen.

Messen und Prüfen elektrischer Größen
Erfahre, wie elektrische Parameter präzise gemessen und analysiert werden.

Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
Lerne, elektrische Geräte sicher zu installieren und anzuschließen.

Pneumatik Grundkurs
Verstehe die Grundlagen pneumatischer Systeme und deren Einsatzmöglichkeiten.

Programmieren, Prüfen, Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
Spezialisiere dich auf die Einrichtung und Wartung komplexer mechatronischer Anlagen.

Prüfen und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
Lerne, Automatisierungssysteme zu testen und in Betrieb zu nehmen.

Prüfungsvorbereitungen
Bereite dich gezielt auf technische Prüfungen und Zertifizierungen vor.

Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE
Erfahre alles über elektrische Schutzmaßnahmen und ihre normgerechte Umsetzung.

Sensorik Grundlagen
Entwickle ein Verständnis für die Funktionsweise und Anwendung von Sensoren.

SPS Grund- & Aufbaukurs
Meistere die Steuerung moderner Produktionsanlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen.

3D-Druck- und CAD-Technik

Anfertigen von technischen Zeichnungen
Lerne, technische Zeichnungen präzise zu erstellen – die Grundlage für jede Konstruktion.

Ausführung von Detailkonstruktionen
Vertiefe dein Wissen in der Erstellung komplexer Details für Bauteile und Maschinen.

Ausführung von Plänen und schematischen Darstellungen
Erstelle Pläne und schematische Darstellungen, die in der Konstruktion und Produktion unverzichtbar sind.

CAD für Packmitteltechnologen
Spezialisiere dich auf die Konstruktion von Verpackungen und packmitteltechnischen Lösungen.

CAD Grund- & Aufbaukurs
Erlerne die Grundlagen des computergestützten Designs und baue dein Wissen bis zur Perfektion aus.

Dreidimensionales Konstruieren
Gestalte Bauteile und Baugruppen in 3D und optimiere sie für die Fertigung.

Elektrohydraulik
Kombiniere Hydrauliksysteme mit elektrischen Steuerungen für effiziente Anwendungen.

Elektropneumatik
Erfahre, wie elektrische Signale pneumatische Systeme präzise steuern.

Elektrotechnik für Metall- und Kunststoffberufe Grundlagen
Erhalte fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik speziell für Metall- und Kunststoffanwendungen.

Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
Lerne, technische Dokumente zu erstellen und effizient in der Praxis anzuwenden.

Erstellen von Schaltungsunterlagen
Entwerfe und dokumentiere elektrische Schaltungen für verschiedene Anwendungen.

Hydraulik Grundkurs
Verstehe die Funktionsweise und Anwendung von hydraulischen Systemen in der Konstruktion.

Manuelle Werkstoffbearbeitung
Vertiefe deine Kenntnisse in der Bearbeitung von Werkstoffen mit handgeführten Werkzeugen.

Maschinelle Werkstoffbearbeitung
Spezialisiere dich auf die Bearbeitung von Werkstoffen mit modernen Maschinen.

Pneumatik Grundkurs
Erlerne die Grundlagen der Pneumatik und ihren Einsatz in technischen Systemen.

Rechnergestütztes Konstruieren
Nutze CAD-Software, um Bauteile effizient und präzise zu konstruieren.

Digitalisierung und Zukunftstechnologie

Bereite dich auf die Industrie 4.0 vor und entwickle Kompetenzen in zukunftsweisenden Technologien:

Digitale Medienkompetenz und digitale Kommunikation
Nutze digitale Tools und Techniken, um effizient und professionell zu kommunizieren.

Knigge für digitale Kommunikation
Erfahre, wie du in der digitalen Welt professionell und sicher kommunizierst.

Datensicherheit
Schütze Daten und Systeme vor Cyberangriffen und unbefugtem Zugriff.

Digitalisierung im Vertrieb
Optimiere Vertriebsprozesse mit digitalen Tools und Technologien.

Digitale Dokumentenverwaltung
Lerne den effizienten Umgang mit digitalen Dokumenten und Archiven.

Die digitale Fabrik
Entdecke Konzepte und Technologien für die digitale Transformation von Produktionsstätten.

Digitale Visualisierung
Visualisiere Daten und Prozesse mit modernen digitalen Techniken.

Internet of Things (IoT) – Konzepte im SmartHome
Entwickle smarte Systeme für vernetzte Geräte und Anwendungen im Smart Home.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
Erhalte fundierte Kenntnisse über die Anforderungen und Umsetzung der DSGVO.

Additive Fertigungsprozesse – 3D-Druckverfahren
Gestalte Bauteile mit additiven Fertigungstechnologien und entdecke die Möglichkeiten des 3D-Drucks.

Ökonomische Zusammenhänge der Industrie 4.0
Verstehe die wirtschaftlichen Herausforderungen und Chancen der vernetzten Industrie.

Maximale Flexibilität
Dein Weg zur individuellen Weiterbildung

Unsere modularen Weiterbildungen ermöglichen dir, dein Wissen genau dort zu erweitern, wo du es benötigst. Ob in kleinen Schritten oder mit einer intensiven Qualifikation – du bestimmst den Weg und das Tempo. Deine Zukunft ist modular – gestalte sie mit uns!

AWA Aktuell

Mit „AWA Aktuell“ erfährst du alles über neue Module, Erfolgsgeschichten und aktuelle Trends in der Weiterbildung. Entdecke, wie du von unserem modularen Weiterbildungsangebot profitieren kannst!

Ein neuer Meilenstein

Ein neuer Meilenstein

Nach der Kooperation mit der Accra University vor zwei Monaten freuen wir uns, heute einen weiteren Meilenstein zu verkünden: Der erste Kurs hat...

mehr lesen

​„Die Wirtschaft ruft und wird von uns gehört“

– Hans-Reiner Kasel Gründer des -AWA- e.V.