Industriefachkraft für Kunststoffverarbeitung - Spritzgießtechnik (IHK)
- Art
- Fortbildung
- Beginn
- Fortbildung mit individuellem Eintritt
- Dauer
- 330 Unterrichtseinheiten
- Abschluss
-
AWA-Zertifikat
IHK-Zertifikat
Inhalte der Ausbildung
-
Spezialisierung Spritzgießtechnik
Grundstufe
- metalltechnische Grundlagen
- Grundlagen Maschinentechnik
- technologische Grundlagen
- technische Dokumentation und Kommunikation
- Grundlagen Kunststoffe
- vertiefende Grundlagen Thermomere
- Grundlagen der Kunststoffverarbeitung
- Zuordnung und Handhaben von Werk-Betriebs- und Hilfsstoffen
Aufbaustufe
- Aufbau der Spritzgießmaschine
- Bedienteil und Steuerung
- Prozesse und Prozessoptimierung
- Einrichten und Bedienen der Maschine
- Spritzgießwerkzeuge
- Qualitätssicherung
Anwenderstufe
- Herstellen von Spritzgießteilen
- Optimierung der Einstellparameter
- qualitätssichernde Maßnahmen
- Bauteildokumentation
- Wartung und Pflege der Spritzgießmaschine
- Wechsel und Pflege von Spritzgießwerkzeugen
- weitere Extrusionsverfahren, Blasextrusionstechnologie
Grundstufe
- Technische Kommunikation
- Technische Dokumentation
- Grundkenntnisse Kunststoffe
Aufbaustufe
- Grundlagen der Be- u. Verarbeitung polymerer Werkstoffe
- Grundkenntnisse verschiedener Faserverbundtechnologien
- Grundlagen im Aufbau von Laminaten
Anwenderstufe
- Herstellung von Laminaten durch verschiedene Techniken
- Matrix und Faser – Aufgaben, Wechselwirkung, Kopplungseigenschaften
- Vakuum – Notwendigkeit und Anwendung
- Sandwichbauweise – Kernwerkstoffe
- Drapiervorgänge – Faserrichtungen und Festigkeiten
- Autoklavtechnik - Prepregverfahren
- Innovative Faserverbundwerkstofftechnologien